
Honorar & Preise – Transparente Kostenübersicht für Immobiliengutachten
Klare, faire und nachvollziehbare Honorare gemäß BVS-Honorarrichtlinie 2024. Ob Vollgutachten oder Kurzgutachten – hier erfahren Sie genau, was Ihre Immobilienbewertung kostet. Mit unserem interaktiven Honorarrechner können Sie Ihre Kosten direkt berechnen.
BVS-Honorarrichtlinie 2024
Verkehrswertgutachten (Vollgutachten)
Umfassendes Gutachten nach §194 BauGB und ImmoWertV – rechtssicher für Gerichte, Behörden, Banken und Finanzämter. Ideal bei Verkauf, Scheidung, Erbschaft oder Finanzierung.
Honorarrechner
Dies ist eine unverbindliche Schätzung basierend auf den BVS-Honorarrichtlinien. Die genaue Honorarhöhe wird individuell nach Aufwand vereinbart.
Vollständige Honorartabelle
Gemäß BVS-Honorarrichtlinie für Immobilienbewertung 2024
| Wert in Euro | Honorar (netto, ohne USt.) |
|---|---|
| 150.000 € | 2.300 € |
| 200.000 € | 2.400 € |
| 300.000 € | 2.600 € |
| 400.000 € | 2.750 € |
| 500.000 € | 2.900 € |
| 600.000 € | 3.040 € |
| 700.000 € | 3.140 € |
| 800.000 € | 3.250 € |
| 1 Mio. € | 3.500 € |
| 1.3 Mio. € | 3.800 € |
| 1.5 Mio. € | 4.100 € |
| 1.8 Mio. € | 4.400 € |
| 2 Mio. € | 4.700 € |
| 2.5 Mio. € | 5.300 € |
| 3 Mio. € | 5.800 € |
| 4 Mio. € | 7.000 € |
| 5 Mio. € | 7.900 € |
| 6 Mio. € | 8.700 € |
| 7 Mio. € | 9.600 € |
| 8 Mio. € | 10.500 € |
| 9 Mio. € | 11.350 € |
| 10 Mio. € | 12.200 € |
| 15 Mio. € | 15.200 € |
| 20 Mio. € | 18.200 € |
| 25 Mio. € | 21.200 € |
Hinweis: Alle Preise sind Nettopreise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer (derzeit 19%). Zuschläge können bei besonderen Objekteigenschaften oder Belastungen anfallen.
Schnell & Kompakt
Kurzgutachten (Überschlägige Wertermittlung)
Kompakte Werteinschätzung zur schnellen Orientierung – ideal bei Verkaufsabsicht, Erbschaft oder interner Bewertung. Nicht geeignet für gerichtliche oder behördliche Verfahren.
Honorarrechner
Dies ist eine unverbindliche Berechnung. Sonderimmobilien oder Objekte mit besonderer Schwierigkeitsstufe werden nach individueller Vereinbarung abgerechnet.
✓ Im Kurzgutachten enthalten
- ✓Schriftliche Auswertung des Immobilienwerts
- ✓Analyse auf Basis übermittelter Unterlagen
- ✓Optional: Ortsbesichtigung (zzgl. Pauschale)
- ✓Geeignet zur Vorlage bei Banken, Notaren
- ✓Schnelle Bearbeitung möglich
✗ Nicht im Kurzgutachten
- ✗Nicht für gerichtliche Verfahren geeignet
- ✗Keine Verwendung bei Behörden/Finanzamt
- ✗Keine ausführliche rechtliche Belastbarkeit
- ✗Begrenzte Detailtiefe bei komplexen Objekten
Honorartabelle Kurzgutachten
Überschlägige Wertermittlungen für schnelle Orientierung
| Ermittelter Wert | Honorar (netto) | Honorar (brutto, inkl. 19% MwSt.) |
|---|---|---|
| 200.000 € | 1.170,00 € | 1.392,30 € |
| 250.000 € | 1.240,00 € | 1.475,60 € |
| 300.000 € | 1.320,00 € | 1.570,80 € |
| 350.000 € | 1.380,00 € | 1.642,20 € |
| 400.000 € | 1.460,00 € | 1.737,40 € |
| 450.000 € | 1.500,00 € | 1.785,00 € |
| 500.000 € | 1.600,00 € | 1.904,00 € |
| 750.000 € | 1.820,00 € | 2.165,80 € |
| 1.00 Mio. € | 2.030,00 € | 2.415,70 € |
| 1.25 Mio. € | nach Vereinbarung | — |
Hinweis: Alle Preise sind Nettopreise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer (derzeit 19%). Nebenkostenpauschale für Ortstermin (196 € netto / 233,24 € brutto) kommt bei Besichtigung hinzu.
Hinweis: Alle Preise sind Nettopreise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer (derzeit 19%). Nebenkostenpauschale für Ortstermin (196 € netto / 233,24 € brutto) kommt bei Besichtigung hinzu.
Wichtige Hinweise zu den Honoraren
Obige Honorare gelten nur, sofern keine wertrelevanten Eintragungen in Abteilung II des Grundbuchs vorhanden sind. Sollten wertbeeinflussende Lasten und Belastungen am Grundstück, wie z. B. Nießbrauch, Wohnungsrecht etc. in Abteilung II eingetragen sein, erstellen wir Ihnen auf Anfrage gerne ein individuelles Angebot.
- • Für Verkehrswertermittlungen, deren Bewertungsstichtag mehr als 10 Jahre zurückliegt sowie für Objekte im ländlichen Raum, erteilen wir Honorarauskünfte gerne auf Anfrage.
- • Zwischenwerte werden durch Interpolation ermittelt.
- • Sofern nur das Sach- oder Ertragswertverfahren angewandt wird, erfolgt kein Abschlag.
Nicht im Honorar enthalten:
Schreibgebühr, Vergleichspreise des Gutachterausschusses, Telefon, Porto, Büromaterial, Fahrtspesen sowie die MwSt. Mehrmalige Ortsbesichtigungen, welche nicht durch den Sachverständigen verursacht sind (z.B. Unzugänglichkeit des Objektes zum vorgesehenen Termin) sowie örtliches Aufmaß und Beschaffung erforderlicher Unterlagen werden nach Zeitaufwand abgerechnet, wobei ein Stundenhonorar von € 250,00 zuzüglich MwSt. in Rechnung gestellt wird.
Zusätzliche Gebühren: Schreibgebühr € 60,00/Std., Fahrtspesen € 0,70/km, Fahrzeit (bei Entfernung über 30 km) € 90,00/Std. zzgl. MwSt.
Sofern eine Gutachtenserstattung – aus Gründen die der Sachverständige nicht zu vertreten hat – entfällt, wird der bis dahin erforderliche Zeitaufwand nebst Auslagen berechnet.
Nebenkosten & Zusatzleistungen
Zusätzlich zum Gutachtenhonorar können je nach Umfang der Leistung folgende Nebenkosten und Zusatzleistungen anfallen. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Fahrtkosten
0,80 € / kmAnfahrt zum Bewertungsobjekt mit dem Fahrzeug. Berechnung der tatsächlich gefahrenen Kilometer zzgl. MwSt.
Nebenkostenpauschale
196,00 € nettoPauschale für An-/Abfahrt, Druckkosten, Porto und Telefonie bei Ortstermin. Brutto: 233,24 € (inkl. 19% MwSt.)
Stundensätze
150-250 € / Std.Für zusätzliche Sachverständigenleistungen, Gutachten zur Miethöhe oder besondere Aufgabenstellungen. In Ausnahmefällen bis 350 € / Std.
Sonderleistungen
nach AufwandAmtliche Gebühren, externe Kopierkosten, zusätzliche Ausdrucke (30 € netto / 35,70 € brutto je Exemplar).
Sondertarife & Spezialleistungen
Aktualisierung eigener Gutachten
Bis zu 3 Jahre alt
Miethöhegutachten
Übliche, standardisierte Gutachten
Wichtige Hinweise
- •Vergebliche Anfahrten (nicht rechtzeitig abgesagt, Ansprechpartner nicht anwesend) werden mit einer Nebenkostenpauschale abgerechnet.
- •Sonderimmobilien (Gastronomie, Beherbergung, Sozial-, Kultur- oder Freizeitimmobilien, Gewerbe-/Industrieareale) werden nach separaten Honorarangeboten abgerechnet.
- •Die Berechnung von Fahrzeiten ist möglich und erfolgt auf Stundensatzbasis.
- •Umschreibung der Rechnung aufgrund nicht korrekter Adressangaben: 50 € netto / 59,50 € brutto
Überlassen Sie Ihre Immobilie keinen Amateuren
In nur 15 Minuten erfahren Sie, wie viel Ihr Gutachten kostet und welche Schritte für Ihre Situation optimal sind. Komplett kostenlos und unverbindlich.
✓ Hochausgebildete Sachverständige
✓ Individuelle Beratung
✓ 25+ Jahre Erfahrung

Häufige Fragen zu Honorar & Preisen
Haben Sie Fragen zu unseren Preisen?
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Honorar, Nebenkosten und Preisgestaltung bei Immobiliengutachten.