Objektive Mietpreisbewertung durch Mietwertgutachten

Mietwertgutachten – Rechtssichere Grundlage für Mietpreisfestlegungen

Unabhängige Bewertung für faire Mietpreise

Streitigkeiten über angemessene Mietpreise belasten das Verhältnis zwischen Vermietern und Mietern und können zu langwierigen rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Ein professionelles Mietwertgutachten schafft Klarheit und Rechtssicherheit. Als unabhängige, nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige mit umfassender Marktkenntnisse durch COLOGNE IMMOBILIEN analysieren wir alle wertbeeinflussenden Faktoren und ermitteln die ortsübliche Vergleichsmiete nach anerkannten Standards. So erhalten Sie eine belastbare Grundlage für Mieterhöhungen, Mietminderungen oder Vertragsverhandlungen, die auch vor Gericht Bestand hat.

Rechtssichere Bewertung

Gutachten nach anerkannten Standards, die vor Gericht und bei Behörden Bestand haben

Präzise Marktdatenanalyse

Auswertung aktueller Vergleichsmieten, Mietspiegel und Marktdaten aus unserer Datenbank

Objektive Beurteilung

Unabhängige Bewertung durch zertifizierte Sachverständige ohne Interessenkonflikte

Detaillierte Dokumentation

Transparente Darstellung aller Bewertungsfaktoren und nachvollziehbare Berechnung

Für beide Seiten fair

Ausgewogene Bewertung schützt Vermieter und Mieter vor unangemessenen Forderungen

Mietwertgutachten

Professionelle Gutachten zur Miethöhe mit detaillierter Analyse und rechtssicherer Begründung, ideal für Mieterhöhungen, Mietminderungen und Vertragsverhandlungen.

abab 3.000 €
zzgl. MwSt.

Im Preis enthalten:

Persönliche Ortsbesichtigung und Zustandsbewertung

Detaillierte Analyse von Lage, Größe, Zustand und Ausstattung

Auswertung aktueller Vergleichsmieten und Mietspiegel

Berücksichtigung wertbeeinflussender Faktoren (Modernisierung, Mängel, etc.)

Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete nach anerkannten Methoden

Rechtssichere Bewertung für Mieterhöhungen nach §558 BGB

Beratung durch zertifizierten Sachverständigen (DIN EN ISO/IEC 17024)

Umfassende schriftliche Dokumentation mit Begründung

Ist geeignet für:

Mieterhöhungen nach §558 BGB (Anpassung an ortsübliche Vergleichsmiete)

Mietminderungen bei Gebrauchseinschränkungen oder Mängeln

Neuvermietungen und marktgerechte Mietpreisfestlegung

Mietvertragsverhandlungen und -verlängerungen

Gerichtliche Auseinandersetzungen zwischen Vermieter und Mieter

Bewertung von Gewerbemieten

Sanierungsmaßnahmen und Modernisierungsumlage (§559 BGB)

Optional buchbar:

Ermittlung von Modernisierungsumlagen nach §559 BGB

Gutachterliche Stellungnahme zu Mietminderungsansprüchen

Hinweise:

BVS-Honorarrichtlinie sieht Mindesthonorar von 3.000€ netto für Mietwertgutachten vor

Komplexität und Objektgröße beeinflussen den finalen Preis

Weshalb ein Mietwertgutachten?

Transparenz und Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter

  • Rechtssichere Mieterhöhungen

    Ohne professionelles Mietwertgutachten riskieren Vermieter, dass Mieterhöhungen rechtlich anfechtbar sind oder von Gerichten abgelehnt werden. Unser Gutachten erfüllt alle Anforderungen des §558 BGB und ermöglicht rechtssichere Mietanpassungen an die ortsübliche Vergleichsmiete. Mit über 2.420 bewerteten Immobilien und detaillierter Kenntnis des Kölner Mietmarktes erstellen wir belastbare Gutachten, die auch gerichtlicher Prüfung standhalten.

  • Faire Bewertung bei Mietminderungen

    Bei Mängeln oder Gebrauchseinschränkungen haben Mieter Anspruch auf Mietminderung – aber in welcher Höhe? Ein professionelles Gutachten ermittelt objektiv die angemessene Minderungsquote und schützt beide Parteien vor überzogenen oder zu niedrigen Forderungen. Unsere interdisziplinäre Expertise (Wirtschaftsjurist LL.M. + M.Eng. Ingenieure) ermöglicht eine ganzheitliche Bewertung von Mängeln und deren Auswirkung auf den Mietwert.

  • Marktgerechte Vertragsgestaltung

    Bei Neuvermietungen oder Vertragsverlängerungen schafft ein Mietwertgutachten Vertrauen und Transparenz. Vermieter können marktgerechte Mieten durchsetzen, während Mieter Sicherheit haben, nicht überhöhte Preise zu zahlen. Durch unsere Praxis als COLOGNE IMMOBILIEN kennen wir die aktuellen Marktmieten aus erster Hand und können präzise Empfehlungen geben, die zu langfristig stabilen Mietverhältnissen führen.

Alexander Motyl
Alexander Motyl Wirtschaftsjurist LL.M.
Diplom-Sachverständiger (DIA)
Zertifizierter Immobiliengutachter DIN EN ISO/IEC 17024
Recognised European Valuer (REV-TEGoVA)
International Appraiser (DIA Freiburg)
  • Cologne Immobilien Logo

    Cologne Immobilien Logo

  • DIAZert

    DIAZert

  • DIAZert Neu

    DIAZert Neu

  • BVFI

    BVFI

  • Capital Maklerkompass

    Capital Maklerkompass

  • DGuSV

    DGuSV

  • DIAzert

    DIAzert

  • TEGOVA

    TEGOVA

  • BPA

    BPA

  • Focus Business Auszeichnung

    Focus Business Auszeichnung

Wann benötigen Sie ein Mietwertgutachten?

Von der Mieterhöhung bis zur gerichtlichen Auseinandersetzung – ein Mietwertgutachten schafft Klarheit und Rechtssicherheit für alle Beteiligten.

  • Mieterhöhung

  • Vertragsverlängerung

  • Finanzierung

  • Mietstreit

  • Neuvermietung

  • Gewerbeerwerb

  • Mietspiegel-Überprüfung

  • Gerichtsverfahren

  • Bauschäden

Question Marks

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Mietwertgutachten.

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Sachverständigen und Ingenieurbüro.

Gemäß BVS-Honorarrichtlinie für Immobilienbewertung beträgt das Mindesthonorar für Mietwertgutachten 3.000€ netto (3.570€ brutto). Der finale Preis hängt von der Objektgröße, Anzahl der zu bewertenden Einheiten und der Komplexität ab. Bei mehreren Wohneinheiten im Portfolio bieten wir Mengenrabatte. Zusätzlich fallen Nebenkosten für Anfahrt (0,80€/km), Dokumentenbeschaffung und eventuelle Sonderleistungen an. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles, kostenloses Angebot basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.