Präzise Wohnflächenermittlung nach WoFlV oder DIN 277
Jeder Quadratmeter zählt – bei Kauf, Verkauf, Vermietung oder Finanzierung. Eine präzise Flächenberechnung nach anerkannten Standards schafft Rechtssicherheit und verhindert finanzielle Verluste. Ob Wohnflächenverordnung für Mietverträge oder DIN 277 für Bewertungen – unsere Sachverständigen ermitteln mit Lasertechnologie die exakte Wohnfläche Ihrer Immobilie und erstellen eine rechtssichere Dokumentation.
WoFlV oder DIN 277 – Welche Berechnungsmethode ist richtig?
Die Wahl der Berechnungsmethode hat direkte Auswirkungen auf die ermittelte Fläche und damit auf Preise, Mieten und Finanzierung.
Wohnflächenverordnung (WoFlV)
Standard für Wohnimmobilien und Mietverträge. Balkone/Terrassen nur 25-50% anrechenbar, Dachschrägen unter 1m nicht, unter 2m zur Hälfte. Rechtlich relevant für Miethöhe und Betriebskosten.
DIN 277 Grundflächen
Standard für Baubewertungen und gewerbliche Nutzung. Alle Flächen werden zu 100% berücksichtigt. Wird bei Immobilienbewertungen, Baukostenberechnungen und gewerblichen Mietverträgen angewendet.
10%-Toleranzgrenze im Mietrecht
Weicht die tatsächliche Wohnfläche um mehr als 10% nach unten ab, gilt dies als Mangel. Mieter können Mietminderung verlangen oder zu viel gezahlte Beträge zurückfordern.
Finanzielle Auswirkungen
Bei 3.000€/m² Kaufpreis bedeuten 5m² Abweichung bereits 15.000€ Differenz. Studien zeigen, dass in 80% aller Mietverträge die Wohnfläche zu hoch angegeben ist.
Wann benötigt man eine professionelle Flächenberechnung?
Eine präzise Wohnflächenermittlung ist in vielen Situationen unverzichtbar für Rechtssicherheit und faire Preisgestaltung.
Weshalb eine professionelle Flächenberechnung?
Rechtssicherheit durch präzise Quadratmeterangaben
Präzise Flächenermittlung durch Sachverständigen mit professionellem Lasermessgerät – rechtssicher und gerichtsverwertbar.
Vermeidung finanzieller Verluste
Schon 5 m² Abweichung bedeuten bei 3.000 €/m² Kaufpreis 15.000 € Differenz. Als Käufer zahlen Sie nicht für Fläche, die nicht existiert. Als Verkäufer erhalten Sie den korrekten Wert Ihrer Immobilie. Bei Vermietung schützen Sie sich vor Mietminderungsansprüchen durch falsche Flächenangaben. Jeder nicht gemessene Quadratmeter kann Sie Tausende Euro kosten.
Rechtssicherheit bei Verträgen
Falsche Flächenangaben in Miet- oder Kaufverträgen können zu jahrelangen Rechtsstreitigkeiten führen. Die 10%-Toleranzgrenze im Mietrecht ist eindeutig: Größere Abweichungen gelten als Mangel. Mit einer professionellen Flächenberechnung durch zertifizierte Sachverständige haben Sie ein gerichtsverwertbares Dokument, das vor Gerichten und Behörden anerkannt wird.
Korrekte Versicherung und Finanzierung
Banken verlangen für Baufinanzierungen präzise Flächenangaben zur Wertermittlung. Falsche Wohnflächen führen bei Versicherungen zu Unter- oder Überversicherung. Eine zu geringe Angabe kann im Schadenfall bedeuten, dass Ihre Versicherung nicht die volle Wiederherstellung zahlt. Eine zu hohe Angabe lässt Sie unnötig hohe Prämien bezahlen. Professionelle Vermessung schützt Sie.
Wohnflächenberechnung nach WoFlV / DIN 277
Präzise Flächenermittlung durch Sachverständigen mit professionellem Lasermessgerät – rechtssicher und gerichtsverwertbar.
Im Preis enthalten:
Gemeinsame Objektbegehung mit Sachverständigem
Präzise Messung aller Räume mit Laser-Distanzmesser
Flächenberechnung nach WoFlV oder DIN 277 (Ihre Wahl)
Schriftlicher Bericht mit tabellarischer Aufstellung
Ist geeignet für:
Immobilienkauf (Überprüfung Verkäuferangaben)
Immobilienverkauf (rechtssichere Flächenangabe)
Mietvertragsabschluss (Vermieter & Mieter)
Mietstreitigkeiten (Flächenabweichungen)
Baufinanzierung (Bankanforderungen)
Grundsteuererklärung (seit 2025 erforderlich)
Optional buchbar:
Berechnung nach beiden Standards (WoFlV + DIN 277)
Grundrisserstellung aus Aufmaßdaten
Nachvermessung nach Umbau oder Sanierung
Hinweise:
Preis gilt für Wohnimmobilien bis 150 m² Wohnfläche im Umkreis von 25 km
Bei komplexen Grundrissen, Dachschrägen oder größeren Objekten Aufpreis nach Aufwand
Häufig gestellte Fragen zur Flächenberechnung
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur professionellen Wohnflächenberechnung.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Sachverständigen und Ingenieurbüro.