Professionelle Bauschadengutachten durch DEKRA-zertifizierte Ingenieure
Professionelle Bauschadengutachten von M.Eng. Ingenieuren mit DEKRA-Zertifizierung. Ob Risse, Feuchtigkeit, Baumängel oder Altlasten – wir analysieren Ursachen, bewerten den Umfang und erstellen rechtssichere Gutachten für Eigentümer, Käufer, Versicherungen und Gerichte. Schützen Sie sich vor Folgeschäden und unnötigen Sanierungskosten.
Bauschadengutachten – Technische Expertise für sichere Entscheidungen
Bauschäden frühzeitig erkennen und richtig bewerten
Bauschäden können erhebliche finanzielle Folgen haben und die Sicherheit Ihrer Immobilie gefährden. Ohne fachkundige Analyse riskieren Sie falsche Sanierungsmaßnahmen, unnötige Kosten oder übersehene Folgeschäden. Unsere M.Eng. Ingenieure mit DEKRA-Zertifizierung analysieren Bauschäden systematisch: von der Ursachenforschung über die Bewertung des Schadensumfangs bis zur Sanierungsempfehlung. Mit über 821 erstellten Gutachten bieten wir Ihnen die technische Expertise und rechtliche Sicherheit, die Sie für wichtige Entscheidungen benötigen.
Gründliche Ursachenanalyse
Wir ermitteln nicht nur den sichtbaren Schaden, sondern die tatsächlichen Ursachen
Rechtssichere Dokumentation
Gerichtsfeste Gutachten mit detaillierter Foto- und Messdokumentation
Realistische Kostenschätzung
Präzise Sanierungsempfehlungen mit belastbaren Kostenprognosen
Interdisziplinäre Beurteilung
Kombination aus technischer Expertise (M.Eng.) und rechtlichem Know-how (Wirtschaftsjurist LL.M.)
Bauschadengutachten
Umfassende Schadensanalyse mit Ursachenermittlung, Dokumentation und Sanierungsempfehlung für Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Im Preis enthalten:
Vor-Ort-Begehung durch DEKRA-zertifizierten Sachverständigen (M.Eng.)
Detaillierte Schadensaufnahme mit Foto- und Messdokumentation
Gründliche Ursachenanalyse und Plausibilitätsprüfung
Bewertung des Schadensumfangs und der Auswirkungen
Konkrete Sanierungsempfehlungen mit Maßnahmenbeschreibung
Kostenschätzung für erforderliche Instandsetzungsarbeiten
Rechtssicheres schriftliches Gutachten mit ausführlicher Begründung
Beratung zu Haftungsfragen und weiteren Schritten
Ist geeignet für:
Kaufentscheidungen bei Bestandsimmobilien (Hauskauf-Check)
Mängelansprüche gegenüber Verkäufern oder Bauträgern
Gewährleistungsstreitigkeiten mit Handwerkern
Versicherungsschäden (Leitungswasser, Sturm, etc.)
Gerichtliche Auseinandersetzungen und Beweissicherung
Sanierungsplanung und Kostenkontrolle
Übernahmeprotokoll bei Neubauten
Altbausanierung und Denkmalschutz
Nachbarschaftsstreitigkeiten (Gebäudeschäden durch Nachbargrundstück)
Optional buchbar:
Thermografie-Untersuchung zur Leckageortung
Feuchtemessungen mit professionellen Messgeräten
Begleitung bei Baubesprechungen und Gerichtsterminen
Monitoring und Nachkontrollen während der Sanierung
Hinweise:
Bei kleinen Schäden kann auch eine kostengünstige Kurzbeurteilung ausreichen
Komplexe Schadensfälle erfordern ggf. Laboruntersuchungen (separate Kosten)
Bei Versicherungsschäden oft Kostenübernahme möglich
Weshalb ein Bauschadengutachten?
Schützen Sie sich vor teuren Fehlentscheidungen
Folgeschäden vermeiden
Ein nicht erkannter oder falsch diagnostizierter Bauschaden kann sich schnell ausweiten und zu erheblichen Folgekosten führen. Ein feuchter Keller entwickelt Schimmelpilz, ein Riss im Mauerwerk führt zu Statikproblemen, eine undichte Stelle verursacht massive Wasserschäden. Unsere DEKRA-zertifizierten M.Eng. Ingenieure erkennen nicht nur den offensichtlichen Schaden, sondern analysieren systematisch die Ursachen und warnen vor möglichen Folgeschäden. So schützen Sie Ihre Immobilie und vermeiden Kosten im fünf- bis sechsstelligen Bereich.
Rechtssicherheit bei Streitigkeiten
Bei Gewährleistungsansprüchen, Kaufpreisminderungen oder Schadensersatzforderungen benötigen Sie belastbare Beweise. Unsere Gutachten halten gerichtlicher Prüfung stand und werden von Richtern, Anwälten und Versicherungen anerkannt. Die DEKRA-Zertifizierung und der akademische M.Eng.-Titel unserer Ingenieure garantieren höchste fachliche Kompetenz. Mit über 821 erstellten Gutachten kennen wir die Anforderungen und liefern Ihnen die rechtliche Grundlage für erfolgreiche Auseinandersetzungen.
Realistische Sanierungskosten
Handwerker-Angebote variieren oft erheblich und sind für Laien schwer zu bewerten. Sind die vorgeschlagenen Maßnahmen wirklich notwendig? Ist der Preis angemessen? Unsere Ingenieure erstellen unabhängige Kostenschätzungen basierend auf tatsächlich erforderlichen Maßnahmen und marktüblichen Preisen. So vermeiden Sie überteuerte Angebote, unnötige Arbeiten und können Sanierungskosten realistisch planen. Die Investition ins Gutachten spart oft ein Vielfaches an Sanierungskosten.

In welchen Situationen benötigt man ein Gutachten?
Von Immobilienkauf bis Scheidung, von Erbschaft bis Versicherungsschaden - in zahlreichen Momenten ist ein professionelles Gutachten unverzichtbar.
FAQ
Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bauschadengutachten.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Sachverständigen und Ingenieurbüro.







.pdf.2ed7d649.webp&w=1920&q=75&dpl=dpl_2mgzruHa4ZvrWcFgRYAHn6oxrg87)
